Dorffest am 05.08.2012

Interessengemeinschaft Darsberg

Darsberger Dorffest 2012 – Auch in diesem Jahr ein voller Erfolg

Bedeutende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Eine Strohpuppe am Ortseingang hatte es bereits seit langem angekündigt. Die Interessengemeinschaft Darsberg (IGD) hatte am ersten Wochenende im August zum Darsberger Dorffest 2012 eingeladen. Und die Einladung der in der IGD vertretenen Vereine und Kirchen sowie des Ortsbeirates blieb auch in diesem Jahr nicht ungehört. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Ortsvorsteher Ralf Edelmann gemeinsam mit der Vierburgenkönigin Maike I. sowie dem Burgfräulein Sabrina I. die aus nah aber auch fern mehr als zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen heißen. Erst wenige Tage im Amt erwies auch Bürgermeister Herold Pfeifer dem Darsberger Dorffest seine Aufwartung.

Wie in Darsberg nicht anders zu erwarten hielt auch das Rahmenprogramm allerlei Überraschungen bereit, um das Darsberger Dorffest für jeden zu seinem ganz persönlichen Erlebnis werden zu lassen. Eine historische Bilderschau im Dorfgemeinschaftshaus, eine Führung in der Darsberger Kapelle sowie eine mit hochwertigen Preisen bestückte Tombola luden zum schauen, staunen und gewinnen ein. Auch an die kleinen und kleinsten Besucher des Dorffestes war gedacht. Eine Hüpfburg sowie weitere Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten der Jugendfeuerwehr sorgten für reichlich Abwechslung. Auch das ausgestellte Feuerwehrfahrzeug nebst Gerätschaften sowie der neue Sandbagger auf dem Kinderspielplatz erfreuten sich großem Interesse. Höhepunkt am Nachmittag war eine orientalische Tanzdarbietung der Kindertanzgruppe Al Anisa unter der Leitung von Sahra Habiba. Ob Trommelsolo, Stock- oder Schleiertanz. Der Darsberger Dorfplatz verwandelte sich für kurze Zeit in ein Märchen aus Tausend und einer Nacht. Ein begeisterter Applaus war den jungen Tänzerinnen sowie ihrer Choreografin sicher.

Nicht nur kulturell, auch für das leibliche Wohl war beim Darsberger Dorffest wieder bestens gesorgt. Darsberger Braten, Hausmacher Wurst oder weitere Spezialitäten fanden zur Freude der Veranstalter bis auf die letzte Portion reißenden Absatz. Auch das Kuchenbuffet mit weit über dreißig selbstgebackenen Kuchen ließ keine Wünsche offen.

Aber ohne die Mithilfe vieler fleißiger Hände und die Unterstützung einer intakten Dorfgemeinschaft wäre eine Veranstaltung wie das Darsberger Dorffest undenkbar. Dank gebührt daher an erster Stelle allen Helfern vor und hinter den Kulissen für das unter Beweis gestellte Engagement. Auch allen Kuchenspendern sowie Spendern für die Tombola sei herzlichst gedankt. Bedanken möchten wir uns auch beim EDEKA Markt Arlt für die kostenlose Überlassung des Kühlanhängers sowie bei Peter Seib für die Spende der Hausmacher Wurst. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch Christa Lorenz für die mit viel Lob bedachte Gestaltung der Tischdekoration sowie der Stadt Neckarsteinach für die im Rahmen der Festvorbereitung geleistete Unterstützung.

Die Strohpuppe am Ortseingang hatte auch in diesem Jahr nicht zu viel versprochen. Das Darsberger Dorffest 2012 war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg und Darsberg ein würdiger Gastgeber. Der überwältigende Zuspruch als auch das Engagement der Darsberger Dorfgemeinschaft hat es auf eindrucksvolle Weise unter Beweis gestellt! Was bleibt ist die Erkenntnis: Einigkeit macht stark! Die in der IGD vertretenen Vereine und Kirchen sowie der Ortsbeirat freuen sich bereits heute, Sie auch im Jahre 2013 als Gäste beim Darsberger Dorffest begrüßen zu dürfen.

Für die IGD
Ralf Edelmann